Die Sonderausstellung mit filigranen GORL-Arbeiten ist vom 03.10.2020 bis 06.02.2021 jeweis samstags von 13 - 17 Uhr geöffnet. Außerhalb dieser Zeiten ist eine rechtzeitige Voranmeldung per Telefon 037754 2323 oder 2690 oder per E-Mail an bruno@zwoenitz.de erforderlich.
Die winzige Kaffeemühle verheißt Frühstück am gedeckten Tischchen, der zierliche Flaschenöffner liegt für die kleinste Weinflasche der Welt bereit. Jedes noch so kleine Detail findet sich in dieser „Heilen Welt“ der Puppenhäuser, die den perfekten Haushalt im Traumhaus ihrer Schöpfer repräsentieren. Sie sind wie ein Katalog der Wohnkultur vergangener Zeiten zu lesen. Vom Biedermeiermöbelchen bis zum 1960er Jahre Cocktailsesselchen findet der Besucher alles, was er bei IKEA vergeblich sucht – Einzelstücke. Die Sonderausstellung entführt die Besucher in vergangene Zeiten und fantastische Lebenswelten.
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Samstag 10 - 12 | 13 - 17 Uhr
Sonntag 12 - 17 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Veranstaltungsort:
Knochenstampfe · Am Anger 1
08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 09.02.2021 um 14:02:57 Uhr von Stadt Zwönitz.
Alles kommt vom Bergwerk her, auch in Zwönitz. Die Sonderausstellung beleuchtet die Entwicklung von der Bergstadt zur Papierstadt. Angefangen bei den Papiermühlen, die das nötige Papier für die Bergbaudokumentation lieferten, bis hin zum Pressspanwerk, dessen Erzeugnisse Strom in ferne Länder transportiert und im Flugzeugteilebau des Airbus gipfelt. Hunt, Katzenstein, Schaukelpferd – sie alle haben etwas mit der Zwönitzer Papierindustrie zu schaffen und werden neben weiteren spannenden Exponaten die Besucher mit ganz neuen Einblicken überraschen.
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag 10 - 16 Uhr
Veranstaltungsort:
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
Noch bis 2. Februar ist die Zwönitzer Innenstadt traditionell festlich beleuchtet, bevor es dann zur Zwönitzer Lichtmess wieder heißt "Licht aus!". Aufgrund der aktuellen Vorschriften findet die Zwönitzer Lichtmess dieses Jahr ohne Publikum statt. Für alle Freunde dieser schönen Tradition wird es am 02. Februar einen Live-Stream geben. Ebenso bieten Zwönitzer Gastronomen das beliebte Lichtmess-Essen mit Hirse und Bratwurst auf Vorbestellung zum Mitnehmen an.
In diesem Jahr beenden wir die Weihnachtszeit in ruhiger Atmospäre. Dennoch möchten wir an unseren Traditionen festhalten. Wir bieten Ihnen den beliebten Hirsebrei im 2 Gang-Menü für 16,90€ zum abholen an.
Eine Bestellung ist dabei wünschenswert, gern direkt online, per Mail oder telefonisch.
Leider kann der Kinderfasching aufgrund der aktuellen Vorschriften dieses Jahr nicht stattfinden.
Wir hoffen auf das nächste Jahr und freuen und schon jetzt auf ein buntes Programm auf dem Zwönitzer Marktplatz mit "DISCODROM 2000", den "Sunshine Dancers", den "KVZ Minis" und den "Zwäntzer Tanzmäusen" des Karnevalvereins Zwönitz e.V., einer riesigen Polonaise mit Kostümwettbewerb, vielen lustigen Spielen und tollen Preisen
Veranstaltungsort:
Marktplatz
08297 Zwönitz
Veranstalter:
Stadt Zwönitz
Veranstaltung wurde erfasst am 13.07.2020 um 11:09:31 Uhr von Stadt Zwönitz.