Die Weihnachtszeit wurde in unserer Bergstadt wie jedes Jahr am ersten Adventswochenende eingeläutet, dieses Mal vom 29.11. bis 01.12.2019. An allen drei Tagen erwartete die Besucher ein bunter Adventsmarkt mit zahlreichen Händlern und einem reichen kulturellen Angebot.
Nachfolgend finden Sie alle Informationen zum Download (PDF):
> Programm "Zwönitzer Hutzentage" 2019
> Fahrplan Hutzentage-Pendelbus Samstag 30.11.2019
> Fahrplan Hutzentage-Pendelbus Sonntag 01.12.2019
> Übersicht Festgelände und Parkmöglichkeiten
> Hinweise zu Sperrungen und Verkehrseinschränkungen
> Flyer "Advents- und Weihnachtszeit in Zwönitz 2019 - 2020" komplett
> Veranstaltungen in Zwönitz und Ortsteilen Dezember 2019
> Ausstellungen und Museen November 2019 bis Februar 2020
> Übersicht Krippenspiele und Christmetten
> Vorschau "Zwönitzer Lichtmeß" am 02.02.2020
Den Flyer zum Mitnehmen gibt es in der Stadtinformation am Markt sowie in zahlreichen Geschäften und Einrichtungen in Zwönitz.
Erleben Sie unsere "Zwönitzer Hutzentage":
Den Freitagabend beginnen wir mit einem zünftigen Hutzenabend in der Brauerei. Von dort führt ein kleiner musikalischer Umzug zum Marktplatz, wo durch ein kräftiges „Licht an“ von unserem Bürgermeister die Lichter der Weihnachtsdekoration entzündet werden. Nachtwächter und Bergbläser laden zum Verweilen ein, während der Duft von Bratwurst und Glühwein Appetit auf das Hutzentage-Wochenende macht.
Samstagfrüh startet mit der Weihnachtsmannparade, welche von den ortsansässigen Pferdesportvereinen rege unterstützt wird. Der Ober-Weihnachtsmann und seine Wichtel reisen an, um die Marktpyramide anzuschieben. Mit Musik und Gesang wird der Weihnachtsmann begrüßt und sobald sich die Pyramide dreht, kommen auch alle Kinder zum Zuge, denn die Weihnachtsmänner und -frauen werden nicht mit leeren Händen kommen.
Höhepunkt der Hutzentage ist die abendliche Bergparade mit über 400 Trachtenträgern und anschließendem Konzert auf dem Marktplatz.
Mit Gottesdiensten in den verschieden Kirchgemeinden beginnt der Adventssonntag. Anschließend lädt der Markt mit allerlei Köstlichkeiten zum Verweilen und Bummeln ein. Fester Bestandteil des Programmes am Sonntag sind der Anschnitt des Riesen-Stollens durch die Schneemänner Otto und Theodor.
Übrigens, auf dem Marktplatz steht jedes Jahr zu den Hutzentagen ein echter Wunschbriefkasten! Es ist zwar nicht sicher, dass alle Wünsche, die darin landen, auch wirklich erfüllt werden, aber der Zwönitzer Weihnachtsmann antwortet garantiert allen, die ihre Adresse dort hinterlassen.
Die Zwönitzer lieben ihre Hutzentage, sind sie doch ein fester Bestandteil im Kreis ihrer Feste und geben dem erzgebirgische Lebensgefühl Ausdruck: Ankommen, Zeit miteinander verbringen und bei einem „Dippel Heesen“ ins Gespräch kommen.
Besuchen Sie uns und Sie begegnen der Zwönitzer Gemütlichkeit!