BERGSTADT ZWÖNITZ

ALTE BERGSTADT MIT ZUKUNFT

 

AKTUELLE MELDUNGEN
Preisträger

Eins vorweg: Sie haben sich alle redlich Mühe gegeben, die an der Aktion "Zwönitz erblüht!" des Zwönitzer Gewerbe- und Verkehrsvereins teilgenommen haben. Weit vor Ostern waren die ersten Läden mit Einfallsreichtum und Liebe geschmückt. Mehr und mehr sah man tatsächlich die Innenstadt erblühen. Neben den klassischen Einzelhändlern beteiligten sich auch Dienstleister und Serviceunternehmen, selbst die Hauseigentümer machten beim Schmücken mit.

Weiterlesen
Neuer Anbau Feuerwehrdepot Brünlos

Die Erweiterungsarbeiten am Brünloser Feuerwehrdepot haben unmittelbar nach der Winterzeit begonnen. Seit Beginn der Karwoche wird neben dem Bestandgebäude zügig gearbeitet. Am Dienstag nach Ostern war bereits ein beachtliches Zwischenergebnis zu sehen. Die Bauhandwerker waren an diesem Tag mit den Bewährungsarbeiten am Fundament des Anbaus beschäftigt. Am darauf folgenden Tag stand der Termin für die Betonlieferung an. Gegenwärtig stehen die…

Weiterlesen

Wo gestandene Leute ihren Weg bereits festen Schrittes gehen, sind junge Menschen oft erst auf der Suche. … In den letzten Wochen haben dabei Zwönitzer Jugendliche mehrfach durch großartige Leistungen in der Presse auf sich aufmerksam gemacht und damit signalisiert: Wir stehen auf festem

Boden und gehen unseren Weg. An dieser Stelle seien sie kurz vorgestellt.

Weiterlesen

Ist eine Idee erst einmal geboren, kann sie schnell zu einer Aufgabe für viele Beteiligte werden. Die erste Aufgabe, die der Stadtrat der Verwaltung im November letzten Jahres in diesem Zusammenhang zugewiesen hat, war das Finden eines potentiellen Pächters. Den gibt es jetzt.

Weiterlesen

Ausstellung zum 100. Todestag der Zarenfamilie vom 07.03.-21.04.2018 - 1.Teil

 

„Sachsens schönstes Osternest“, das sind nicht einfach nur lapidar dahin gesagte Schlagworte. Seit dem Jahr 2000 dreht sich vor den Ostertagen im Museum der Dorfchemnitzer Knochenstampfe alles um das österliche Wahrzeichen - und das in allen Formen und Varianten.

Weiterlesen
Gerätehaus Elterlein

Ab und zu können auch die Zwönitzer in der Tagespresse den einen oder anderen Beitrag über die Arbeit in der Verwaltungsgemeinschaft Zwönitz-Elterlein lesen. Mancher mag sich dabei die Augen reiben, läuft doch die Arbeit zwischen unserer Bergstadt und den sieben angegliederten Dörfern weitestgehend in Harmonie und für alle Seiten erfolgreich. Und mit Elterlein gibt es nur Zank und Streit? Bei Weitem nicht! Die Zwönitzer Stadtverwaltung bemüht…

Weiterlesen
Einwohnerversammlung

Es ist nicht das erste Mal, dass über das Thema Windpark in Zwönitz diskutiert wird. Mehrfach erteilte der Technische Ausschuss, wie auch die Zwönitzer Stadträte, dem Projekt des zuständigen Planungsverbandes zum Vorranggebiet Windenergie auf Niederzwönitzer und Dorfchemnitzer Flur eine Absage. Am vorletzten Donnerstag, dem 11. Januar, hatte die Stadtverwaltung zur Einwohnerversammlung eingeladen. Hier wurde über das Vorhaben und die Hintergründe…

Weiterlesen
Lichtmeß

Dass in Zwönitz die Weihnachtszeit bis zu Mariä Lichtmeß am 2. Februar dauert, hat sich inzwischen weit über die Ortsgrenzen hinaus herumgesprochen. Selbst große deutsche Tageszeitungen, Rundfunk und Fernsehen waren zum großen „Licht aus!“ mit rund 2000 Besuchern schon vor Ort in Zwönitz, um über die hier gelebte Tradition zu berichten.

Weiterlesen

Ab Februar 2018 wird für das bekannte Restaurant, ehemals Ratskeller/Meteora, ein Pächter für die Gastronomie gesucht.

Weiterlesen

am Beginn des Jahres 2018 übermittle ich Ihnen meine herzlichen Grüße und wünsche Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit und Gottes Segen. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns und wir können alle stolz darauf sein, wie gut sich unsere alte Bergstadt mit ihren bezaubernden Dörfern entwickelt hat.

Weiterlesen