HEIMATWELTEN ZWÖNITZ - das sind drei Museen und hunderte Facetten unserer Bergstadt. Informationen zu Wissenswertem, Öffnungszeiten und Angeboten der Papiermühle Niederzwönitz, Knochenstampfe Dorfchemnitz und Raritätensammlung Bruno Gebhardt finden Sie in der Rubrik > Museen.
In der Raritätensammlung Bruno Gebhardt ist seit 25.10.2025 bis 25.04.2026 die Sonderausstellung “Bruno Gebhardt - ein Sammlerleben” zu sehen. In Gedenken zum 50. Todestag zeigt die Retrospektive herausragende Fundstücke aus 60 Sammelgebieten und gibt Einblicke in das bemerkenswerte Schaffen eines ungewöhnlichen Bauernsohnes, Sammlers, Forschers und Chronisten Bruno Gebhardt (1894 - 1975). Geöffnet ist jeden Samstag von 13 - 17 Uhr. Führungen ab 6 Personen werden ganzjährig auch an Werk- und Sonntagen angeboten. Hierfür ist eine Anmeldung per Telefon 037754 2323 oder 2690 oder per Mail bruno@zwoenitz.de erforderlich.
Die Papiermühle Niederzwönitz lädt vom 26.11.2025 bis 01.02.2026 zur Sonderausstellung “Adventskalender - gezählte Tage in Bild und Schokolade” ein. 24 historische Kalender öffnen 24 Türchen in eine märchenhafte Weihnachtswelt aus Papier und Pappe. Geöffnet: Mittwoch - Sonntag von 10 - 16 Uhr.
Kreativ wird es vom 12.11. bis 14.12.2025 in der Papiermacherwerkstatt des Museums. In den Workshops „Stern-Stunden zur Adventszeit“ oder „Weihnachts- und Neujahrsgrüße“ wird selbst geschöpftes Büttenpapier zu dekorativen Weihnachtsternen gefaltet oder zu Grußkarten und Briefumschlägen für die Festtagspost gestaltet. Dauer pro Workshop ca. 90 min., 6 - 8 / 10 Teilnehmer, 10 € pro Erw. / 7 € ermäßigt. Termine auf Anfrage und Voranmeldung, Tel. 037754 2690 oder E-Mail papiermuehle@zwoenitz.de .