BERGSTADT ZWÖNITZ

ALTE BERGSTADT MIT ZUKUNFT

 

AKTUELLE MELDUNGEN

In den vergangenen Tagen sind den Bürgern der Stadt Zwönitz die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl am 23.02.2025 zugegangen. Aufgrund eines zentralen Serverproblems war die Seite zur Onlinebeantragung von Briefwahlunterlagen unter Nutzung des auf die Wahlbenachrichtigung aufgebrachten QR – Codes am Mittwoch, den 22.01.2025, nicht erreichbar. Es erschien eine Fehlermeldung „404 Not Found“. Dieser Fehler ist jetzt behoben.

 

Weiterlesen

Der Planungsverband Region Chemnitz hat die gesetzliche Pflichtaufgabe, einen ROPW zu erstellen und in diesem Vorranggebiete für Windenergie festzulegen.

Das Beteiligungsverfahren an der Ausarbeitung des Entwurfs des ROPW (1. Beteiligung) erfolgt im Zeitraum vom 16. Februar 2024 bis zum 5. April 2024.

Zu den Unterlagen der 1. Beteiligung kann jeder seine Hinweise, Anregungen und Bedenken dem Planungsverband mitteilen. Die Unterlagen stehen im…

Weiterlesen

Über folgenden Link erreichen sie eine Zusammenstellung der Adresspunkte, für die gegenwärtig ein Glasfaserausbau vorgesehen ist. Es ist zu beachten, dass die Ausbaugrundlage für die einzelnen Adresspunkte unterschiedlich ist.

Die Punkte, die als gefördert im Kreisprojekt aufgeführt sind, sind aktuell mit maximal 30MBit/s versorgte Adressen. Für diese Punkte wird im Förderprogramm ein Glasfaseranschluss errichtet. Nur diese Adresspunkte werden…

Weiterlesen

Für die Gesamtzeit des Bauvorhabens bleibt die Kreuzung Grünhainer Straße frei. Der erste Abschnitt geht von dieser Kreuzung bis zum Wreesmann-Markt. Dieser ist über die Ortsumgehung S258 weiter erreichbar. Gleiches gilt für den Rutenweg und den Eschenweg. Außerdem wird die untere Annaberger Straße ab dem 09.05. gesperrt. Die Anwohner können ihre Grundstücke wie gewohnt erreichen. Die Entsorgung wird ebenfalls gewährleistet. Der Parkplatz des…

Weiterlesen

Die IHK und die Handelskammer Chemnitz bittet um Ihre Unterstützung

 

Sie haben Gewerberäume gemietet oder vermietet? Für die Ermittlung realistischer Mieten und die Erhöhung der Markttransparenz benötigen wir Ihre Unterstützung! Bitte übermitteln Sie uns Ihre in den Jahren 2020 bis 2022 vereinbarten Mieten. Die Erhebung endet am 13.01.2023

 

Weiterlesen

Aktuelles zur Grundsteuerreform 2022

In Kürze beginnt die Abgabefrist für die Grundsteuerreform. Alle Grundstückseigentümer sind dazu aufgefordert im Zeitraum vom 01. Juli 2022 bis zum 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abzugeben. In diesem Video finden Sie die wichtigsten Informationen dazu.

 

 

Weiterlesen

Sehr geehrte Eltern,

am Freitag, den 19.11.2021 wurde die neue Schul- und Kita- Coronaverordnung beschlossen. In dieser wird nach einer Übergangsfrist, jedoch spätestens zum 29.11.2021, der eingeschränkte Regelbetrieb wieder eingeführt. Das bedeutet, dass die festgelegten Gruppeneinheiten mit dem zugehörigen Personal streng von den anderen Gruppen getrennt werden müssen. Eine Aufstellung der „festen“ Gruppen sowie weitere wichtige Hinweise zum…

Weiterlesen

update 21.09.2021 * * *

Hinweise zur Durchführung der Bundestagswahl am 26.09.2021 unter den Bedingungen der Corona-Pandemie

Aufgrund der steigenden Inzidenz im Erzgebirgskreis sind für alle Beteiligten besondere Vorsicht und Rücksichtnahme geboten, die Wählerinnen und Wähler werden um die Beachtung und Einhaltung der folgenden Forderungen des Hygieneschutzkonzeptes gebeten:

Achten Sie im Wahlraum und in ggf. entstehenden Warteschlagen vor dem…

Weiterlesen

Liebe Zwönitzerinnen und liebe Zwönitzer,

in den letzten Tagen wurde uns Stadträten ein offener Brief der sogenannten „Gemeindesversammlung Zwönitz“ zugesendet und auch in verschiedenen Gruppen im Internet durch die Verfasser mit der Öffentlichkeit geteilt.

Den Begriff „Gemeindeversammlung“ gibt es tatsächlich im Grundgesetz. Im Artikel 28 (2) steht, dass „das Volk eine Vertretung haben [muss], die aus allgemeinen, unmittelbaren, freien,…

Weiterlesen

#WIR_SIND_ZWÖNITZ

Mach mit! Zeigen wir den Medien, was Zwönitz wirklich ausmacht. Das Ganze ist eine angemeldete Versammlung mit maximal 700 Teilnehmern mit Maske und 1,50m Abstand.

#Livemusik mit Viktor Rudolph & Freunden

#Showtanz mit den Yellow Boogies

#Traditionelles mit den Bergbläsern

#Uriges mit den Zwönitzer Nachtwächtern

#Historisches mit dem Feuerwehrverein Günsdorf

#Sportliches mit Zwönitzer Vereinen

und vieles mehr ...

Weiterlesen